Ökobilanz von Transportvorgängen in Stadtregionen. Teilprojekt 2, Projektbereich A Analyseinstrumente.

Ankele, Kathrin/Gahrmann, Arno
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2002

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Wuppertal

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2003/140-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

PL
FO

Zusammenfassung

Der Band enthält den Abschlussbericht des Teilprojekts 2 "Ökobilanz von Transportvorgängen in Stadtregionen" innerhalb des Forschungsverbundes "Ökologisch verträgliche Mobilität in Stadtregionen". Er setzt sich aus drei Teilen zusammen: der Raum- und Umweltmedienbilanz, der Stoff- und Energieflussbilanz und der ökologischökonomischen Gesamtrechnung. Ziel der Ökobilanz ist es, sowohl eine umfassende ökologische Bewertung der durch städtische Mobilität ausgelösten Umweltwirkungen vorzunehmen als auch mit der ökologisch-ökonomischen Gesamtrechnung ein Instrument für kommunale Entscheidungsträger zu entwickeln, "echte" Kosten der Mobilität im Personennahverkehr berechnen zu können. Der Bericht gibt zunächst einen Überblick über die entwickelte Ökobilanzmethode, ehe die Ergebnisse der Ökobilanz von Transportvorgängen mit der ökologischen Dimension Stoff- und Energieflussbilanz und der ökonomischen Dimension der ökologisch-ökonomischen Gesamtrechnung mit jeweils zahlreichen tabellarischen und graphischen Veranschaulichungen dargestellt wird. Die abschließenden Schlussfolgerungen nebst Ausblick gehen vor allem die Möglichkeiten und Grenzen einer ökonomischen Beurteilung von Nachhaltigkeit ein. goj/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

ca. 100 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Forschungsberichte; 2

Sammlungen