Treuhandanstalt und Treuhandunternehmen zwischen Verfassungs-, Verwaltungs- und Gesellschaftsrecht.

Spoerr, Wolfgang
Kommunikationsforum Recht, Wirtschaft, Steuern
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1993

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Kommunikationsforum Recht, Wirtschaft, Steuern

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Köln

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 93/1048

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Nicht nur die Einzigartigkeit und Dimension dieses "größten Monopolunternehmens der Welt", Treuhandanstalt (THA) genannt, sind Ursache für die Tatsache, daß die THA und deren Tätigkeit ständig im Kreuzfeuer der Öffentlichkeit stehen. Äußerst konfliktreich gestaltet sich die Arbeit dieses Unternehmens im Spannungsfeld zwischen öffentlichen und privaten Rechten, indem sie zum einen Alleingesellschafter der umgewandelten Kapitalgesellschaften ist und zum anderen öffentlich-rechtliche Vorgaben erfüllen soll. Die Untersuchung erläutert zunächst die Organisation und den Ursprung der THA sowie deren Aufgaben (Privatisierung, Sanierung und die Abwicklung ehemaliger VEB's und Kombinate) sowie die verfassungsrechtliche Legitimation, die Kontrolle und Steuerung der THA. Die Arbeit klammert (wohl aus Platzgründen) die Gebiete der Rückübertragung und deren Ausschluß durch Investitionsvorrang aus. rebo/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

XXXII, 439 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen