Ambivalenzen des Kinderschutzes. Empirische und theoretische Perspektiven.

Beltz Juventa
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2020

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Beltz Juventa

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Weinheim

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 36/33

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Der Band hat das Ziel, aktuelle empirische und theoretische Forschungen zur (veränderten) Praxis im Bereich Kinderschutz zu bündeln und im Zusammenhang zu diskutieren. Er unternimmt den Versuch, den politischen und gesellschaftlichen Umgang mit Kinderschutz im engen und im weiten Sinne zu analysieren. Der Band fokussiert insbesondere die Frage, inwiefern die Sorge um das Kindeswohl - sei es auf der Ebene der konkreten Ausübung und organisationalen Verfasstheit des staatlichen Wächteramts, des präventionspolitischen Zugriffs auf Kinder und deren Familien oder der Formulierung und Umsetzung staatlicher Politiken - mit Ambivalenzen verbunden ist, die sich auf den unterschiedlichen Ebenen je spezifisch bemerkbar machen.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

229 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Kindheiten - Neue Folge

Sammlungen