Neue Kommunalverwaltung. Eine Einführung für Sozial- und Sozialverwaltungsberufe.

Bieker, Rudolf
Juventa
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2004

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Juventa

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Weinheim

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Kommunalverwaltung in Deutschland befindet sich in einem Modernisierungsprozess, der vor dem Hintergrund anhaltender Finanzprobleme begonnen wurde, derzeit vielerorts stockt und doch gleichzeitig an Legitimationskraft gewinnt. Mit der Einführung eines Neuen Steuerungsmodells sollen im privatgewerblichen Unternehmensbereich gängige Managementkonzepte nach und nach in den Bereich öffentlicher Verwaltungen übertragen werden. Damit dringen aus der Ökonomie stammende Begriffe wie Zielvereinbarungen, Outputorientierung, Controlling auch in die Welt des Sozialen ein. Vision ist eine Verwaltung, die ihr Handeln konsequent an Leitzielen wie Effektivität, Effizienz und Kundenorientierung ausrichtet. Gleichzeitig sollen die Beziehungen zwischen Verwaltung und Bürgern neu ausgelotet werden. Dieser Band führt in zentrale Konzeptelemente der bundesweit betriebenen Verwaltungsmodernisierung ein. Themen sind u.a. die Philosophie Neuer Steuerung, die Veränderung der Organisationsstrukturen, die Leistungssteuerung über Wirkungsziele und Produkte, strategisches und Kontraktmanagement, der Wandel zur Bürgerkommune und die voranschreitende Digitalisierung kommunaler Verwaltungsarbeit (virtuelles Rathaus). difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

256 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Grundlagentexte Soziale Berufe

Sammlungen