Alle Macht den Städten? Partizipation und Praxis in der Stadt von morgen. Die 18. Hannah-Arendt-Tage 2015.

Velbrück Wissenschaft
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2016

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Velbrück Wissenschaft

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Weilerswist

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 29/31

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

KO

Autor:innen

Zusammenfassung

"Wem gehört die Stadt?" Diese Frage beantworten die Autoren einhellig inklusiv: Allen Bewohnern der Stadt kommt das Recht zu, diese lebenswert zu gestalten. Gleichwohl unterscheiden sich die Beiträge in ihren jeweiligen disziplinären Zugängen zur Frage nach der Macht in den und von Städten. Das Buch bietet philosophische, sozialwissenschaftliche, politologische und städteplanerische Perspektiven auf eine höchst lebendige und vielstimmige Debatte, in der gerechtigkeitstheoretische Gesichtspunkte ebenso kontrovers diskutiert werden wie Fragen nach politischer Teilhabe und Verantwortung in der Kommune.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

110 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen