Ökologisches Gutachten über die Auswirkungen von Bau und Betrieb der BAB "Abzweig Neukölln".
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1981
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 84/4962-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
GU
Autor:innen
Zusammenfassung
Das Institut für Ökologie der TU Berlin erstellte im Auftrag des Senators für Bau- und Wohnungswesen ein ökologisches Gutachten über die Auswirkungen von Bau und Betrieb der Bundesautobahn "Abzweig Neukölln".Die Planung sieht vor, die Bundesautobahn vom AD Tempelhof als Abzweig Neukölln nach Osten zu verlängern.Schwerpunktmäßig wurden folgende Fachbeiträge erarbeitet: Klima und Lufthygiene, Belastungen von Pflanzen durch Schwermetalle, Kalium, Natrium und Chlorid, Böden, Flora (Farn- und Blütenpflanzen), epiphytische Flechten), Fauna (Brutvögel, Kleinsäuger, Laufkäfer, Spinnen) und Benthosuntersuchungen im Teltowkanal. hom/difu
item.page.description
Schlagwörter
Gutachten , Autobahn , Stadtautobahn , Abzweig , Klima , Lufthygiene , Luftbelastung , Schwermetall , Flora , Fauna , Naturraum/Landschaft , Ökologie
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Berlin: (1981), 179 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Gutachten , Autobahn , Stadtautobahn , Abzweig , Klima , Lufthygiene , Luftbelastung , Schwermetall , Flora , Fauna , Naturraum/Landschaft , Ökologie