Landschaftsrahmenprogramm Baden-Württemberg vom 3. Oktober 1983.

No Thumbnail Available

Date

1983

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

ZZ

item.page.orlis-pl

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

SEBI: 84/6080-4

item.page.type

item.page.type-orlis

Authors

Abstract

Die Ansprüche an Natur und Landschaft, insbesondere im Industrie-, Siedlungs-, Infrastruktur- und Erholungsbereich, haben in einem Maße zugenommen, daß bereits vielfach das Gleichgewicht des Naturhaushalts erheblich gestört und die Grenzen seiner Belastbarkeit deutlich sichtbar geworden sind.Der Mensch beeinträchtigt in zunehmendem Maße die im Naturhaushalt wirkenden regenerierenden Kräfte und gefährdet damit die biologischen Grundlagen seiner Existenz.Dieses Landschaftsrahmenprogramm ist der ökologische Beitrag zum Landesentwicklungsplan.Es analysiert und wertet die ökologische Situation aus landesweiter Sicht, stellt die Zielsetzungen des Naturschutzes, der Landschaftspflege und der Erholungsvorsorge im Zusammenhang dar und begründet diese.Ein besonderes Anliegen des Landschaftsrahmenprogramms ist der pflegliche und sparsame Umgang mit der nicht vermehrbaren Landschaft als dem Träger der natürlichen Lebensgrundlagen des Menschen. geh/difu

Description

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

Stuttgart: (1983), 69 S., Anh., Kt.; Tab.

item.page.pageinfo

Citation

item.page.subject-ft

item.page.subject-tt

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections