Garten und Medien. Gartenkunst: Darstellung und Kommunikation.
Callwey
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2009
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Callwey
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
München
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2009/2798
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Sei es im Fernsehen, im Buchladen oder im Kiosk: Das Thema Garten ist beliebt, zahlreiche Sendeformate, Bücher und Zeitschriften widmen sich dem gestalteten Grün. Was war zuerst da: Der Garten, oder der Traum, das Bild vom Garten? Das Buch geht der Frage nach, wie sich Gartenkunst und verschiedene Medien gegenseitig beeinflussen: Welche Rolle der Garten in der Literatur, in Bildern und in der Musik spielte und spielt, welche in Zeitschriften, im Film und auch im Fernsehen und im Internet. Und welchen Einfluss diese Medien auf die Kunst der Gartengestaltung hatten und haben.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
108 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Natur , Landschaft , Landschaftsplanung , Garten , Gartengestaltung , Park , Grünfläche , Kommunikationsmedien , Veröffentlichung , Fernsehen , Film
Serie/Report Nr.
DGGL-Jahrbuch; 2009