The evaluation of road traffic noise annoyance experienced by residents.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1983
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
DS 27810
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Autor beschreibt zwei Methoden zur monetären Bestimmung der Lästigkeit von Straßenverkehrsgeräuschen. Die erste Methode basiert auf der Annahme, dass der Anlieger von Straßen bereit ist, schalldämmende Fenster selbst zu finanzieren. Bei der zweiten werden die Kosten ermittelt, die den Betroffenen bei Überschreiten eines bestimmten Grenzpegels zustehen würden. Bei dieser Methode kann der Kostenumfang leicht überschätzt werden. Es wird nun der Versuch gemacht, aus beiden Methoden einen Kompromiss zu bilden, bei dem nicht der Einzelne in die Rechnung eingeht, sondern die Summe der Betroffenen. Somit lässt sich auch eine Grundlage schaffen für eine flächenhafte Berechnung. DS
item.page.description
Schlagwörter
Umweltpflege , Verkehrslärm , Straßenverkehr , Kosten , Lärmbelästigung , Bewertung , Modell , Lärmschutz
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Traffic Engng.Control 20(1979)Nr.2, S.88-90, Abb., Tab., Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Umweltpflege , Verkehrslärm , Straßenverkehr , Kosten , Lärmbelästigung , Bewertung , Modell , Lärmschutz