Öffentlichkeitsbeteiligung bei UVP-Verfahren.
Economica
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1993
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Economica
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Bonn
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 93/2440
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
RE
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Beteiligung der Öffentlichkeit gehört zu den Wesensmerkmalen der Umweltverträglichkeitsprüfung. Einerseits soll damit den Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit eingeräumt werden, ihre Bedenken und Anregungen in den Planungsprozeß einzubringen, Transparenz bei der Planung einzufordern und die Prüfung auch von Projektalternativen zu verlangen. Andererseits ermöglicht die Öffentlichkeitsbeteiligung eine umfassendere und bessere Beurteilung von Projektauswirkungen, weil zusätzliche Informationen gerade auch von Betroffenen berücksichtigt werden können. Es werden die bisherigen Erfahrungen mit der Öffentlichkeitsbeteiligung dargestellt und einer kritischen Bilanzierung unterzogen. Es werden Wege und Möglichkeiten aufgezeigt, wie dem Anspruch und den Anforderungen einer ernsthaften Bürgerbeteiligung entsprochen werden kann. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
XVI, 117 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Planung und Praxis im Umweltschutz; 4