Zukunftsfähigkeit des europäischen Umweltrechts.

Wegener, Bernhard W.
Nomos
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2009

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Nomos

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Baden-Baden

Sprache

ISSN

0943-383X

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-Zs 4358
TIB: ZO 9840

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Hat das europäische Umweltrecht Zukunft? Zumindest aus der Binnenperspektive dieses Rechtsgebiets ist die Frage schnell und eindeutig zu beantworten: Danach ist es um die Zukunft des europäischen Umweltrechts rosig, besser ließe sich sagen: leuchtend grün, bestellt. In seinem noch nicht ganz vierzigsten Lebensjahr steht das europäische Umweltrecht auf einem vorläufigen Höhepunkt seiner normativen Entfaltung. Es kann auf eine weltweit einmalige Erfolgsgeschichte zurückblicken. Unter den Vorzeichen des Klimawandels macht es sich derzeit für einen weiteren quantitativen und qualitativen Quantensprung bereit. Ein kritischer Blick offenbart aber auch Lücken, Schwächen und Dekadenzen.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Zeitschrift für Umweltrecht

Ausgabe

Nr. 10

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 459-464

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen