Bildung und Demographie.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

2014

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

München

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

Dokumenttyp (zusätzl.)

KO
SW
EDOC

Autor:innen

Zusammenfassung

Dieser Veröffentlichung liegen die Beiträge einer gemeinsamen Expertentagung der Hanns-Seidel-Stiftung mit dem Deutschen Lehrerverband und der Arbeitsgemeinschaft Bayerischer Lehrerverbände im Mai 2013 zugrunde. Thema der Fachtagung war nicht vordringlich das Schulsystem (differenziertes Schulwesen oder Gesamtschule), nicht die Dauer der Schulzeit oder die Lehrpläne, auch nicht Statusfragen, sondern ein Zukunftsthema unserer Gesellschaft, der demographische Wandel. Die Hanns-Seidel-Stiftung hat in den letzten Jahren wiederholt auf die Auswirkungen des demographischen Wandels in Deutschland hingewiesen und diese auf vielen Veranstaltungen diskutiert. Im Mittelpunkt standen jedoch Szenarien der Bevölkerungsschrumpfung und -alterung, die Auswirkungen auf das Sozialsystem und die Frage, durch welche Maßnahmen wie z. B. Zuwanderung der Prozess abgemildert werden kann. Bei dieser Fachtagung diskutierten Expertinnen und Experten verschiedener Schularten, Vertreterinnen und Vertreter der Hochschulen und der Verwaltungen sowie der Arbeitswelt die Herausforderungen des demographischen Wandels für das deutsche Bildungs- und Berufsausbildungssystem. In diesem Zusammenhang wurde auch das Bildungssystem in Bayern und Österreich in den Blick genommen.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

121 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen