Il cinematografo. (Das Kino.)

Bignardi, Irene
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1986

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 1472

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Für das Kino zeichnen sich zwei Wege des Überlebens ab: die Konzentration in immer stärker "spezialisierten" Stadtteilen und die Teilung der ursprünglichen großen Kinosäle in mehrere kleine. Betrachtet wird ein Beispiel aus Pavia, wo sich allmählich ein Filmtheater mit mehreren Sälen durchgesetzt hat, das unter technologischen Gesichtspunkten zur Avantgarde gehört. Des weiteren wird das Projekt der Umgestaltung des Theaters Odeon in Mailand betrachtet, das einen der größten Säle des Zentrums besaß und das in acht Filmtheater verschiedener Größe aufgeteilt werden soll. In seiner Nachbarschaft liegt das Filmtheater Astra, das in seiner ursprünglichen Form weiterbesteht, auch weil es nicht zu groß ist und weil sein Charakter, der im Jahre 1939 avantgardistisch erschien, sich auf eine liebenswerte Art erhalten hat. (ka)

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

In: Abitare, (1986), Nr.245, S.160-167, Abb.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen