Außenanlagen - Teilaspekte aus dem Planungs-, Miet- und Nachbarrecht des Lärmschutzes, der Abfallbeseitigung sowie Haftungsfragen.
Zitierfähiger Link
Lade...
Datum
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 877
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Ordnungsfunktion des Rechts ist gerade in einem Bereich wie der Außenanlagen, wo viele streitende Interessen gegeben sind, nötig. Teilaspekte des Planungsrechts befassen sich mit Stellplätzen und Grünanlagen. Das Nachbarrecht geht auf nachbarschützende Normen, wie Abstandsregelungen, Rücksichtnahmen u.a. ein. Ein bedeutsamer Teil des Rechts der Außenanlagen regelt das Mieter-Vermieter-Verhältnis, wie die Verkehrssicherungspflichten, die Mieterrechte auf Umgestaltungen der Außenanlagen, die Schutzpflichten zugunsten anderer Mieter oder die Streupflicht. hb
Beschreibung
Schlagwörter
Recht, Bundesbaugesetz, Planungsrecht, Mietrecht, Nachbarrecht, Lärmschutz, Abfallbeseitigung, Verkehrssicherungspflicht, Mieter, Vermieter, Außenanlage
Zeitschrift
Ausgabe
item.page.dc-source
Zeitschrift für das gemeinnützige Wohnungswesen in Bayern, München 72(1982)Nr.3, S.112-119
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
item.page.dc-subject
Recht, Bundesbaugesetz, Planungsrecht, Mietrecht, Nachbarrecht, Lärmschutz, Abfallbeseitigung, Verkehrssicherungspflicht, Mieter, Vermieter, Außenanlage