Aspekte der Einführung der Zweitwohnungsteuer.
Zitierfähiger Link
Lade...
Datum
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 1035
SEBI: Zs 408-4
BBR: Z 46
SEBI: Zs 408-4
BBR: Z 46
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Es werden die rechtlichen Aspekte der Einführung einer Zweitwohnungsteuer erörtert. Dabei wird auf die in verschiedenen Verwaltungsgerichtsprozessen vorgetragenen Argumente gegen die Einführung dieser Steuer eingegangen. Ausgehend von den verfassungsrechtlichen Grundlagen wird die Einbettung in die Kommunalabgabengesetze der Länder dargestellt. Die Zusammenfassung der rechtlichen Würdigung kommt zu einer Zulässigkeit der Zweitwohnungsteuer sowohl nach Bundesverfassungsrecht als auch nach Landesrecht. Anschließend werden die kommunalpolitischen Gesichtspunkte sowie die bei der Genehmigung durch die Aufsichtsbehörden zu berücksichtigenden Bestimmungen erörtert. Dabei wird auf die Regelungen in Baden-Württemberg, Bayern und Schleswig-Holstein besonders eingegangen. wb
Beschreibung
Schlagwörter
Finanzswesen, Steuer, Kommunalrecht, Zweitwohnungsteuer, Abwägung, Zulässigkeit, Steuersatz
Zeitschrift
Ausgabe
item.page.dc-source
Landkreis 50(1980)Nr.3, S.155-159, Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
item.page.dc-subject
Finanzswesen, Steuer, Kommunalrecht, Zweitwohnungsteuer, Abwägung, Zulässigkeit, Steuersatz