Nachgründung mittels Betonpfählen und Unterfangungen.

Koch, Elfi
Baukammer Berlin
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2019

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Baukammer Berlin

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: T 1 ZB 2921

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Gründungsertüchtigungen zählen zu den baukonstruktiven Herausforderungen eines jeden Ingenieurs. Sind Überbeanspruchungen bereits im Bauwerk durch Risseschäden sichtbar oder Umbaumaßnahmen mit einhergehender höherer Belastung der Fundamente geplant, sind diese nachträglich zu ertüchtigen. In oft langwierigen Planungs- und Baubegleitprozessen sind für sämtliche Problemstellungen Lösungsansätze zu entwickeln und zu diskutieren, um eine optimale Variante umzusetzen. Der Beitrag beschreibt Planung und Baudausführung.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Baukammer Berlin : offizielle Kammer-Nachrichten und Informationen

Ausgabe

Nr. 1

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 42-47

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen