Die moderne Stadtbahn. A. Bilanz zu Beginn der 80er Jahre. B. Einsatz rechnergesteuerter Betriebsleitsysteme zur Optimierung des Stadtbahnbetriebes. 44. Internationaler Kongreß, Dublin 1981, 7; Gesamttitel.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1981
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Ser 444-44,7-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
KO
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Internationale Ausschuß für Stadtbahnen hat als Grundlage für seine Arbeit zwölf Thesen ausgearbeitet, die kurz und übersichtlich zur Planung, zum Bau und Betrieb von Stadtbahnen Stellung beziehen. Die Thesen sind am Schluß dieses Berichtes wiedergegeben. Eine dieser Thesen, die den wichtigsten Problembereich der Optimierung von Betriebsabläufemn zum Inhalt hat, ist im zweiten Teil dieses Berichts abgehandelt. Im ersten Teil wird, um die Thesen verständlich zu machen und abzusichern, die Stadtbahn - ihre Entwicklung, ihr Erscheinungs- und Erfolgsbild, ihre Komponenten und ihre weltweite Verbreitung - beschrieben und ihre Effizienz aus heutiger Sicht dargelegt. st/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Brüssel: Selbstverlag (1981), 23 S., Abb.; Lit.;