Neue Urbanität - das Verschmelzen von Stadt und Landschaft. Symposium am 24. Januar 2003 an der ETH Zürich.
gta Verl.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2003
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
gta Verl.
Sprache (Orlis.pc)
CH
Erscheinungsort
Zürich
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2003/2382
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
KO
Autor:innen
Zusammenfassung
Die "Neue Urbanität" - das Verschmelzen von Stadt und Landschaft - ist ein sich seit den 1950er Jahren rasch und global verbreitendes Phänomen, das in seinen unterschiedlichen Erscheinungsformen gesamthaft Raum, Kultur und Gesellschaft radikal verändert. Es geht einher mit der Auflösung der Stadt in der Landschaft, der Landschaft in der Stadt und der städtischen in der ländlichen Lebensweise. Die Essays beleuchten die veränderten ökonomischen, ökologischen, sozialen, politischen und räumlichen Bedingungen der zeitgenössischen Stadt-Landschaft sowie Ziele und Ideen für ihre Transformation. Das Buch plädiert für eine offene, in die Zukunft gerichtete Diskussion und liefert theoretische Hintergründe zu dem von den Autoren geforderten Paradigmenwechsel in Städtebau und Planung. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
207 S.