Flächenhaushaltspolitik - Bodenmanagement als flächensparende Strategie der Stadtentwicklung.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1993
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Bonn
item.page.language
item.page.issn
0303-2493
item.page.zdb
item.page.orlis-av
ZLB: Zs 2548
BBR: Z 703
IRB: Z 885
IFL: Z 73
BBR: Z 703
IRB: Z 885
IFL: Z 73
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
"Bodenmanagement"" meint die Mobilisierung von Reserven aus dem vorhandenen Bestand, aus Stadtbereichen, die schon mehr oder weniger besiedelt sind und nicht mehr als offene Landschaft gelten können. Bodenmanagement reicht weiter als die übliche Konzeption einer planerischen Innenentwicklung der Städte. Es geht vor allem darum, die Intensität der Nutzung zu beeinflussen und Produktivitätsreserven auf vorhandenen Grundstücken besser auszuschöpfen. Bestandsmanagement als Strategie der Stadtentwicklung wird nicht einfach zu etablieren sein. Der Verf. benennt die notwendigen Bausteine eines Konzepts und die Bedingungen seiner Umsetzung. - (Verf.)
Description
Keywords
item.page.journal
Informationen zur Raumentwicklung
item.page.issue
Nr.1/2
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
S.17-24