Tree of Hope. Wie wir die Welt verändern können. Handbuch für globales Denken und lokales Handeln.
Kellner
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2015
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Kellner
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Bremen
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 283/114
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Das Buch beleuchtet nationale und internationale Diskurse zu Nachhaltigkeitsthemen und der Klimapolitik, präsentieret innovative Lösungsansätze, machet kreative Aktions- und Projektvorschläge und waget einen Blick auf die zentralen Herausforderungen unserer Gegenwart und Zukunft. Dutzende youthinkgreen'er, junge Journalisten und engagierte Jugendliche sind unter den Autoren. Sie haben Experten-Interviews geführt, Reportagen, Analysen und Plädoyers verfasst und sich mit neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen sowie alternativen Lebensweisen auseinandergesetzt. Auch unsere Partner und international renommierte Persönlichkeiten wie Prof. Dr. Schellnhuber, Dr. Auma Obama, Prof. Dr. Weizsäcker, Prof. Mary Robinson, Dr. Fritz Vorholz, Dr. Niko Paech, Sunita Narain etc. kommen zu Wort.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
672 S.