Ansätze integrierter örtlicher Energieversorgungskonzepte in ausgewählten europäischen Staaten.
Zitierfähiger Link
Lade...
Datum
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 80/5754-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
FO
Autor:innen
Zusammenfassung
Örtliche Versorgungskonzepte sind nach dem Energieprogramm der Bundesregierung als wichtigstes Instrument rationeller Energieverwendung verstärkt zu entwickeln.Die hierfür notwendige Koordinierung zwischen Stadtentwicklung und Energieversorgung ist bisher jedoch kaum betrieben worden.In der vorliegenden Untersuchung werden anhand von Literaturanalysen, Experten- und Behördenbefragungen die im westeuropäischen Ausland vorhandenen Ansätze für die Integration örtlicher Energieversorgungsplanung in die Sanierungs- und Entwicklungsmaßnahmen in einer synoptischen Systematik miteinander verglichen.Es wird ein Merkmals- und Beurteilungskatalog erarbeitet, der Energieversorgung, Wärmeanwendung administrative Instrumente sowie Ziel- und Koordinierungsdefizite berücksichtigt.Die Systematik wird an repräsentativen Fallbeispielen überprüft; außerdem wird ein Katalog verallgemeinerbarer Anforderungen der Stadtentwicklungsplanung bei der Aufstellung integrierter kommunaler Energieversorgungskonzepte entwickelt. bp/difu
Beschreibung
Schlagwörter
Energieplanung, Energiepolitik, Wärme, Literaturanalyse, Befragung, Vergleich, Energieversorgung, Stadtplanung, Raumordnung
Zeitschrift
Ausgabe
item.page.dc-source
Bonn: Selbstverlag (1979), 149 S., Abb.; Tab.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
item.page.dc-subject
Energieplanung, Energiepolitik, Wärme, Literaturanalyse, Befragung, Vergleich, Energieversorgung, Stadtplanung, Raumordnung
Deskriptor(en)
item.page.dc-relation-ispartofseries
Schriftenreihe "Raumordnung"; 06.035