Einsamkeit in der Sozialen Stadt. Kann Digitalisierung eine Brücke schlagen? Kurzexpertise der Bundestransferstelle Sozialer Zusammenhalt.

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Bonn

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

EDOC

Autor:innen

Zusammenfassung

Mit der Kurzexpertise soll der Zusammenhang mit digitalen Instrumenten im Umgang mit den Kommunikationsprozessen auf Ebene von Quartieren aufgezeigt werden, die ggf. eine Brücke zur Reduzierung von Einsamkeit auslösenden Faktoren bilden können. Nach der ersten Sichtung vorliegender Studien ist noch nicht explizit deutlich geworden, welche konkreten Rückschlüsse auf die Programmgebiete des Städtebauförderprogramms Sozialer Zusammenhalt gezogen werden können. Offen geblieben ist auch die Frage, in welchem Maß Einsamkeit in den Programmgebieten auf die Summe individueller Merkmale und somit der Bewohnerzusammensetzung zurückzuführen ist, oder ob darüber hinaus auch weitere Einflussfaktoren des Raums eine Rolle spielen. Die thematischen Schwerpunkte dieser Kurzexpertise verstehen sich als Ergänzung zu den „klassischen“ Aufgabenstellungen der integrierten Quartiersentwicklung.

Beschreibung

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

Seiten

o. S.

Zitierform

Freie Schlagworte

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries