Graphische Gestaltung städtebaulicher Karten und Pläne.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1987
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 89/4125-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
S
Autor:innen
Zusammenfassung
Zu den notwendigen Fähigkeiten eines Architekten und Stadtplaners gehört es, seine Planungen so sorgfältig und ansprechend darzustellen, daß der zu vermittelnde Inhalt von Fachleuten ebenso wie von Laien so verstanden wird, wie er gemeint ist. Durch die künstlerische Gestaltung soll aber auch Sympathie geweckt werden und die Neugier, sich mit der Planung zu beschäftigen und diese letztlich anzunehmen. Vergleiche mit historischen Darstellungen zeigen, daß sich seit Jahrtausenden wenig verändert hat. Die modernen und zeitgenössischen Architekten suchen ebenso wie früher nach den Planungskonzeptionen angemessenen grafischen Ausdrucksmitteln. Hieraus ergibt sich eine Vielfalt von Darstellungsmöglichkeiten, die es schwer macht, allgemein gültige Regeln zu entwickeln, ohne zugleich inhaltliche Zusammenhänge zu vermitteln. Diese Studie soll und kann deshalb auch nicht als Zeichenvorlage dienen, sondern will auf die Zusammenhänge von Grafik und Planinhalt hinweisen und den Leser auffordern, eine eigene Handschrift zu entwickeln. geh/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Eckernförde: (1987), 128 S., Abb.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Schriftenreihe des Instituts für Städtebau und Sozialplanung; 1