Gemeindeverfassungen in den deutschen Bundesländern, einschließlich der Stadt-Umland-Regelungen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1975
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 75/3022
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
In der Einführung sind die besonders wichtigen Änderungen des Kommunalverfassungsrechts der letzten Jahre dargestellt und Probleme erörtert, die bei der Neugestaltung des Kommunalverfassungsrechts eine Rolle spielen, wie z.B. Fragen der stärkeren Bürgerbeteiligung, Aufgabenverteilung zwischen Vertretung und Verwaltung, Organisationsformen der Verwaltungsspitze, Öffentlichkeit von Ausschußsitzungen, Bezirksgliederung u.a. Neben den Gemeindeverfassungen aller Bundesländer enthält der Band die Sonderregelungen über die Stadt-Umland-Verbände in den Ländern Baden-Württemberg (Nachbarschaftsverbandsgesetz), Hessen (Gesetz über den Umland-Verband Frankfurt), Niedersachsen (Gesetze über den Verband Großraum Hannover u. den Verband Großraum Braunschweig), Rheinland-Pfalz (Landesverordnung über Nachbarschaftsbereiche) und des Saarlandes (Stadtverbandsordnung Saarbrücken).
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Siegburg: Reckinger (1975), XVI, 597 S.,
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Schriften zum deutschen Kommunalrecht; 1