Räumliche Aspekte des sektoralen Strukturwandels.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1970
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 79/5085-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
FO
Autor:innen
Zusammenfassung
Das sehr breit angelegte Projekt versteht sich als Vorstudie zur Klärung sinnvoller und notwendiger weiterer Forschungsarbeiten zum Komplex der Interdependenzbeziehungen von sektoralen und regionalen Strukturänderungen. Ziel der Untersuchungen war einerseits, den Informationsstand über die in der Vergangenheit stattgefundenen Veränderungen der räumlichen Struktur der Industriebetriebe zu verbessern, andererseits sollten anhand der Daten über die BRD Hypothesen über den Zusammenhang zwischen Phänomenen des sektoralen und des regionalen Strukturwandels formuliert und überprüft werden. Bei den zu testenden Hypothesen wurde die theoretische Plausibilitätsschwelle bewußt niedrig gehalten, um auch über den subjektiven Erfahrungsbereich des Bearbeiters hinausgehende Hypothesen mitberücksichtigen zu können. Räumliche Bezugsebene bildeten größtenteils die statistischen Raumeinheiten des Bundesverkehrsministers (BMV-Regionen; der Sonderfall Berlin wurde getrennt untersucht. bp/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Kiel: (1970), 128 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.