Zusammenhänge zwischen der Entwicklung des ungarischen Rätesystems und der Regionalpolitik.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1986
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Zs 1944
IRB: Z 1019
BBR: Z 221
IRB: Z 1019
BBR: Z 221
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
In den letzten Jahren vollzogen sich in Ungarn wichtige Veränderungen sowohl in der Gebietspolitik als auch in der territorialen Ordnung und der Arbeitsteilung des Rätesystems. In diesen Änderungen wurde grundsätzlich eine Dezentralisation sowie eine gewisse Harmonisierung angestrebt. Der Bericht vergleicht die territoriale Entwicklungspolitik der vergangenen 30 Jahre mit den Entwicklungstendenzen des Rätesystems. Damit wird untersucht, inwieweit die wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und Verwaltungsprojektionen der Gebietsprozesse im Einklang sind und welche Möglichkeiten es in Zukunft zu ihrer gegenseitigen Abstimmung zur Verfügung stehen. (hb)
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Die Verwaltung, Berlin (1986), Nr.1, S.101-116, Abb.;Lit.