Bebauungsrecht. BBauG 1979 § 35 Absatz 5 Satz 1 Nr. 4 a. Bundesverwaltungsgericht, Urteil des 4. Senats vom 23. Januar 1981 - BVerwG 4 C 82.77.

Keine Vorschau verfügbar
Datum
1981
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 177
SEBI: Zs 789-4
BBR: Z 67
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die nach § 35 Absatz 5 Satz 1 Nr. 4a BBauG 1979 zulässige Erweiterung eines Wohnhauses im Außenbereich darf nicht zu einer qualitativen Veränderung des Gebäudes führen. Wer zur Familie im Sinne des § 35 Absatz 5 Satz 1 Nr. 4a BBauG 1979 gehört, richtet sich nach § 8 des zweiten Wohnungsbaugesetzes. Der Begriff der "angemessenen Versorgung mit Wohnraum" stellt auf die individuellen Bedürfnisse des Eigentümers und seiner Familie ab. Auch insoweit können aus dem zweiten Wohnungsbaugesetz Anhaltspunkte entnommen werden. -z-
item.page.description
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Bundesbaublatt 30(1981)Nr.5, S.358-359
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Sammlungen