Der Einfluß der Kiesgewinnung auf die Wirtschaftsgeographische Struktur des nördlichen Kantons Zürich.

Stahel, Manfred
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1973

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 75/2314

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, die Art und das Ausmaß der Einflüsse festzustellen, welche die industriell betriebene Kiesgewinnung auf die bestehende wirtschaftsgeorgraphische Struktur des nördlichen Kantons Zürich ausübt. Dabei wird die Konzentration der Kiesgewinnung und -aufbereitung im Züricher Unterland nicht nur eine sichtbare Umgestaltung des Landschaftsbildes bewirken, sondern zwangsläufig schon eine Reihe nicht ohne weiteres erfaßbarer Größen und Strukturen quantitativ verändert haben. Es stellt sich in der Studie heraus, daß von den untersuchten Strukturen die Bevölkerungs- und Siedlungsstruktur am schwächsten, die Verkehrs- und Finanzstruktur am stärksten beeinflußt wurden. Daraus ergeben sich folgende Forderungen 1. Im Rahmen einer Raumplanungsgesetzgebung müssen gesonderte Abbauzonen festgelegt werden; 2. Gestaltungsziele für die Rekultivierung müssen erarbeitet werden; 3. Verkehrspolitische Maßnahmen zur Substitution der Straßentransporte durch die Bahn sollen gefördert werden; 4. Ungerechtfertigte Bereicherungen sollen durch Mehrwertabschöpfung vermieden werden.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Zürich: Juris (1973) 219 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.; Zus.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen