Entwicklung eines EDV-unterstützten Entscheidungsinstruments zur Standortvorauswahl von Kernenergieanlagen. Bewertung von Einzelstandorten, Makrostandorten.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1979
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 79/6527
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Zusammenfassung
Das vorgestellte Verfahren soll im Rahmen der Genehmigungsverfahren kerntechnischer Anlagen und zu deren Standortvorsorgeplanung eingesetzt werden.Das Programm enthält eine Datenbank, in der die regionalen Situationsdaten digital erfaßt sind.Dem zugeordnet ist eine Methodenbank, die verschiedene Programme abrufbereit hält (zur Mengenintegration, Flächenrasterung, sowie Siebprogramme).Mit dem nutzwertanalytischen Eignungsbewertungsverfahren können geeignete Anforderungen und Indikatoren quantitativ formuliert werden.Es leistet auch einen Beitrag zur Quantifizierung von Gefahrenpotentialen durch den Betrieb von Kernkraftwerken. sch/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
In: Symposium.Kriterien und Verfahren für die Wahl von Kraftwerksstandorten am 13. und 14.April 1978 Stuttgart.Hrsg.: Baden-Württemberg, Minister für Wirtschaft, Mittelstand und Verkehr, Stuttgart: (1979), S. 176-200, Kt.; Abb.; Tab.