Lehmhäuser und Betonburgen. Wohnen in Libyen - einst und jetzt.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1976
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Zs 3179-4
IRB: M 47
IRB: M 47
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Durch den Öl-Boom sind in den Oasen Libyens neue Wohnsiedlungen entstanden, die im krassen Gegensatz zu den alten Lehmhäusern und den Lebensgewohnheiten der Bevölkerung stehen. Ausgehend von dieser allgemeinen gegenwärtigen Situation schildert Verf. die Behausungen alter Bauart in Tripolitanien und im Fezzan mit den 5 verschiedenen Bauformen Lehmhäuser, Palmstrohhütten, Beduinenzelte, Speicherburgen, Höhlenwohnungen. Abschließend wird das neuzeitliche Bauen in Libyen dargestellt.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Wohnbauforschung in Österreich, Wien (1976), 7/8, S. 45-49