Anforderungen und Chancen einer nachhaltigen Siedlungsabfallbehandlung. VerpackV und TASi-Fortentwicklung auf dem Prüfstand.
VWF
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2001
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
VWF
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2002/814
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Fünf Jahre dauert es noch bis zur Umsetzung der TASi. Die Umsetzung der TASi hat ein Plus an Nachhaltigkeit hinsichtlich der Behandlung und Ablagerung von nicht verwertbaren Siedlungsabfällen ab dem Jahr 2005 zur Folge. Aus der Zielsetzung der TASi ergibt sich, dass nicht vermiedene Abfälle soweit wie möglich verwertet werden müssen. Es kann jedoch nicht ausschließlich Ziel der bundesdeutschen Abfallpolitik sein, sich einzig und allein um die Probleme der Abfallbeseitigung zu kümmern. Vielmehr muss für eine Abfallmengenreduzierung gesorgt werden. Der Autor versucht, die juristischen Möglichkeiten der Politik in diesem Zusammenhang aufzuzeigen. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
XXIV, 204 S., Anh.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Akademische Abhandlungen zu den Rechtswissenschaften