Wohnsituation ausländischer Arbeitnehmer in Baden-Württemberg.

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 74/3593

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

FO

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Studie konzentriert sich vor allem auf den Verdichtungsraum Stuttgart mit Esslingen, Bietigheim und Ludwigsburg. Es wird festgestellt, daß sich die ausländischen Arbeitnehmer in Gebieten mit ungünstigen Umweltbedingungen konzentrieren und daß der Wohnungsstandard unterdurchschnittlich ist. Um die Gefahr einer Ghettobildung zu verhindern, wird die Forderung erhoben, den gesetzlich fixierten Wohnungsanspruch der Ausländer dem der einheimischen Bevölkerung faktisch anzugleichen. Die Schätzung des Wohnraumbedarfs und seiner Finanzierungsmöglichkeiten führt zu Maßnahmevorschlägen, die einer Verbesserung der Wohnsituation im Sinne der Chancengleichheit dienen sollen.

Beschreibung

Schlagwörter

Ausländer, Wohnen, Wohnungsversorgung, Wohnraumbedarf, Ausländischer Arbeitnehmer, Chancengleichheit, Wohnungswesen, Finanzen, Soziologie

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

Stuttgart, (1972) 5 S.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

item.page.dc-subject

Ausländer, Wohnen, Wohnungsversorgung, Wohnraumbedarf, Ausländischer Arbeitnehmer, Chancengleichheit, Wohnungswesen, Finanzen, Soziologie

Deskriptor(en)

item.page.dc-relation-ispartofseries