Stadtrand in der Stadt. Stadtplanung der 50er Jahre. Theorie und Praxis am Beispiel von Berlin-Kreuzberg.

Jannicke, Reinhard/Sulzer, Juerg/Worbs, Dietrich
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1983

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 271

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Stadtplanung und Stadtteilplanung in der Zeit des Wiederaufbaus. Wenig beachtete stadtplanerische Leistung war es, mit Hilfe des sozialen Wohnungsbaus, in das "steinerne Berlin" eine "Wohnqualität von Stadtrandsiedlungen" zu bringen. Vorhandene Ansätze einer stadtplanerischen Theorie wurden teilweise aufgegeben. Mit dem "Punkthochhaus" schien das Ziel einer "organischen" und "aufgelockerten" Stadt erreicht. -y-

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Archithese 12(1982) Nr.5, S.42-48, Abb., Tab., Lit., Lagepl., Modelldarst.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen