Einflussgrad der deutschen kommunalen Ebene auf die Politikgestaltung der EU.

Witte, Sonja
Lang
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2013
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Lang
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Frankfurt/Main
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 740/141
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Welchen Einfluss kann die deutsche kommunale Ebene auf den Politikgestaltungsprozess der EU ausüben? Dieser Frage wurde anhand konkreter Fallbeispiele des legislativen Lobbying aus dem Politikfeld der europäischen Ordnungspolitik auf den Grund gegangen. Die Arbeit schließt neben Schlussfolgerungen politikwissenschaftlicher Art zur aktuellen Europa- und Lobbyforschung mit konkreten Handlungsempfehlungen für die Praxis. Das Werk geht also nicht der Frage nach, welchen Einfluss die EU auf das Handeln kommunaler Akteure hat, sondern schließt eine Forschungslücke im Bereich der Sozialwissenschaften, indem danach gefragt wird, welchen Einfluss die kommunale Ebene ihrerseits auf die Politikgestaltung der EU hat.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
482 S.
Zitierform
Stichwörter
Serie/Report Nr.
Kommunalwirtschaftliche Forschung und Praxis; 22
Sammlungen