Alltag in den neuen Bundesländern. Rechtshinweise nach Stichworten. 2. Aufl. Januar 1991.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1990

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: Ser 836-112
BBR: C 21 094

Dokumenttyp (zusätzl.)

S
RE

Autor:innen

Zusammenfassung

Mit dem im ersten Staatsvertrag festgelegten und am 3. 10. 1990 vollzogenen Beitritt ist das westdeutsche Grundgesetz auch in den Ländern der ehemaligen DDR in Kraft getreten. Vom Grundgesetz abweichendes Recht gilt in den neuen Bundesländern nur für eine Übergangszeit bis Ende 1992 bzw. 1995. Die Fülle der Vorschriften unterschiedlichster Rechtsnatur und Herkunft erschwert es den Bürgern in den neuen Bundesländern, ihre Rechte zu erfassen. Es ist daher das Ziel dieser Publikation, in Stichworten die wesentlichen Informationen zu den unterschiedlichsten Problembereichen zu geben. Zur Vertiefung wird weitgehend auf einschlägige Stellen des Enigungsvertrages sowie auf weitere Broschüren und Informationsstellen verwiesen. gb/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Bonn: (1990), VIII, 259 S., Lit.; Reg.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Materialien; 112

Sammlungen