Gemeinsamer Landesentwicklungsplan Standortsicherung Flughafen (LEP SF).
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1999
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Potsdam
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 99/3619-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
PL
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Landesentwicklungsplan Standortsicherung Flughafen (Tegel, Tempelhof, Schönefeld) der Länder Berlin und Brandenburg ist gemeinsam erstellt worden. Die Verkehrsinfrastruktur ist eine grundlegende Voraussetzung, um den zentralen Aufgaben gerecht zu werden. Hierbei richtet sich das Augenmerk auf den Flugverkehr und dabei insbesondere den künftigen Flughafen Berlin-Brandenburg-International (BBI), Standort dieses neuen Flughafens ist Schönefeld. Mit dem Ausbau des Flughafens Schönefeld werden die innerstädtischen Flughäfen Tegel und Tempelhof immer mehr abgebaut. Der gemeinsame Landesentwicklungsplan Standortsicherung Flughafen (LEP SF) ist am 23.4.99 als Rechtsverordnung in Berlin und Brandenburg in Kraft getreten. In der Schrift wird der Landesentwicklungsplan SF in Gesetzesform vorgelegt und bietet so die Möglichkeiten die Planungsschritte in Richtung Flughafen Berlin-Brandenburg-International nachzuvollziehen. Die Aufgabe des LEP SF ist es, die landesplanerischen Grundlagen für die folgenden fachlichen Planungs- und Genehmigungsschritte zum Ausbau des Flughafens zu schaffen. Aus diesem Grunde werden die für den beabsichtigten Ausbau benötigten Flächen des Flughafens landesplanerisch gesichert. sg/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
16 S.