Fenster mit erhöhter Schalldämmung durch Antischall.

Jakob, André
Springer-VDI-Verl.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2006

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Springer-VDI-Verl.

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Düsseldorf

Sprache

ISSN

0174-1098

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-Zs 2529
BBR: Z 189
TIB: ZA 4580

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Der Beitrag berichtet über "active noise control" als aktive Maßnahme zur Verbesserung der Schalldämmung von Doppelglasfenstern, Dreifachfenstern sowie Fenstern in Kippstellung. Bei den (geschlossenen) Doppelglas- und Dreifachfenstern wird dem Schallfeld, das sich zwischen den Scheiben aufbaut, ein gegenphasiges Schallfeld mithilfe von Lautsprechern im Scheibenzwischenraum entgegengebracht, mit dem Ziel der Reduktion des Hohlraumschallfelds und damit einer Erhöhung der nominellen Schalldämmung des Bauteils " Fenster". Beim gekippten Fenster sollen Lautsprecher im Lüftungsschlitz den Schall daran hindern, in den dahinter liegenden Raum einzudringen. Die Funktionsweisen der Fenster, Realisierungsmöglichkeiten für die Antischall-Maßnahme sowie Messergebnisse werden diskutiert. difu
Windows with enhanced sound insulation by means of ariti-sound. "Active noise control" as a mean to enhance sound insulation of double-glazed windows, triple-glazed windows and partially open tilted windows is reported. In (closed) double-glazed and triple-glazed windows an "out-of-phase" loudspeaker-generated sound field is superimposed on the incoming sound wave between the glass panes with the goal of reducing the sound transmission through the window. For partially open tilted windows, loudspeakers in the ventilation slit reduce the incoming sound. Explanations of operating modes, possible realizations of anti-sound windows as well as measurement results are discussed. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Zeitschrift für Lärmbekämpfung

Ausgabe

Nr. 2

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 47-54

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen