Beschäftigungspolitik. Die europäische Dimension. Berliner Memorandum.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1997
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 97/4017-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Bei beschäftigungspolitischen Aufgaben im engeren Sinne ist zwischen Arbeitsmarktpolitik als originärer Gestaltungsaufgabe und der sozialpolitisch inspirierten Arbeitsförderung zu unterscheiden. Der fortschreitende europäischen Integrationsprozeß macht eine Berücksichtigung europäischer Eckdaten für die regionale Politik erforderlich. In absehbarer Zeit werden die Regelungsmöglichkeiten der EU intensiviert werden. Das der europäischen Arbeits- und Arbeitsmarktpolitik wird die Informationsgesellschaft sein. Die europäischen Gesellschaften sind zumindest in der Form, wie sie aufgrund sozialstaatlicher Traditionen entstanden sind, bedroht. Zur Abwehr ist der innergesellschaftliche Solidargedanke wiederherzustellen und mit neuen Verbindlichkeiten zu versehen. Hierzu schlägt die Arbeit ein europäisches beschäftigungspolitisches Aktionsprogramm vor. Dieses enthält Aufgaben wie die verfassungsrechtliche Verankerung einer Sozialverpflichtung der EU, einen Umbau des Steuersystems oder die Entwicklung einer europäischen Zuwanderungspolitik unter Berücksichtigung legitimer gesellschaftlicher Interessen. eh/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
77 S.