Gemeinwesenorientierte Sozialarbeit in Unterschichtquartieren.

Kriesten, Alfred
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1982

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 85/314

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Angelehnt an Theorien der Aktionsforschung beabsichtigt diese Studie, die Frage nach dem aktuellen Stand der Gemeinwesenarbeit am Beispiel der Landesarbeitsgemeinschaft soziale Brennpunkte in Hessen zu beantworten und retrospektiv sich mit bestehenden Konzeptionen der Gemeinwesenarbeit auseinanderzusetzen, von denen angenommen wird, daß sie auf die Strategiebildung und Problemlösungsansätze im Bereich der Obdachlosenarbeit kaum Einfluß haben. Nach einer Bestandsaufnahme werden die Verursachungsfaktoren von Obdachlosigkeit im Kontext der gegenwärtigen Strömungen in der wohlfahrtsstaatlichen Sozial- und Obdachlosenpolitik bestimmt. Anschließend wird der Stellenwert vorherrschender Konzeptionen zur Lösung der Obdachlosenproblematik analysiert. Die Herausarbeitung des ideologischen Charakters solcher Konzeptionen führt zur Unterbreitung von Handlungsalternativen mit dem Ziel, die Ausweglosigkeit disparitärer Lebensbereiche in den Siedlungen aufzubrechen. Im Anhang werden umfangreiche Interviews mit Sozialarbeitern und Obdachlosen dokumentiert. im/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Darmstadt: Verl. f. wiss.Publ.(1982), III, 498 S., Abb.; Tab.; Lit.(soz.Diss.; Gießen 1982)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen