Beitrag zur Frage der gemeinsamen oder getrennten Reinigung hochverschmutzter Abwässer der chemischen Industrie und kommunaler Abwässer.

Moennich, Karl-Heinz
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1975

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 78/2815

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Die chemische Industrie ist eine der wasser- und abwasserintensivsten Branchen.Das Restabwasser chemischer Betriebe enthält aufgrund der unzähligen im Produktionsprogramm vorhandenen Produkte eine vielfältige Verschmutzung durch anorganische Grundstoffe, gelöste Gase und organische Verbindungen aller Art, die zu großen Teil in der Natur nicht vorkommen.In einigen Industriebetrieben fällt produktionsbedingt organisch hochverschmutztes Abwasser an.Die unterschiedlichen spezifischen Eigenschaften der Abwässer aus der chemischen Industrie erfordern verschiedene verfahrenstechnische Maßnahmen zur Abwasserreinigung.Davon ausgehend werden durch Modifikation des Belebungsverfahrens die ingenieurwissenschaftlichen Grundlagen für die vollbiologische Reinigung eines hochverschmutzten Teilabwassers und des Gesamtabwassers eines chemischen Industriebetriebes erarbeitet.Ferner wird die Wirtschaftlichkeit der Abwasserreinigung zusammen mit dem häuslichen Abwasser untersucht. ud/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Hannover: (1975), VI, 197 S., Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Veröffentlichungen des Instituts für Siedlungswasserwirtschaft; 41

Sammlungen