Geographische Landeskunde von Baden-Württemberg.

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 84/4292
IRB: 70GEO

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

SW

Zusammenfassung

Diese geographische Landeskunde zielt in erster Linie darauf ab, die verschiedenen Großlandschaften Baden-Württembergs zu beschreiben und ihr strukturelles und funktionales Gefüge unter Betonung der jeweiligen individuellen Wesenszüge zu interpretieren. Unter Großlandschaften werden nicht nur Landschaften eines besonderen naturräumlichen Gepräges verstanden, sondern auch solche Gebiete, deren Charakter von dicht gereihten Siedlungen, Verkehrssträngen, Gewerbegebieten, Einkaufszentren und Freizeiteinrichtungen bestimmt wird. In monographischen Beiträgen werden die Stadtregionen, Bevölkerungsagglomerationen und ländlichen Räume Baden-Württembergs mit ihren wirtschaftlich geprägten Schwerpunkten behandelt. im/difu

Beschreibung

Schlagwörter

Landeskunde, Naturraum, Bevölkerungsentwicklung, Siedlungsentwicklung, Verdichtungsraum, Ländlicher Raum, Wirtschaftsraum, Demographie, Raumordnung, Landwirtschaft, Industrie, Fremdenverkehr, Siedlungsgeographie, Wissenschaft/Grundlagen, Geographie

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

Stuttgart: Kohlhammer (1983), 380 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.; Reg.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

item.page.dc-subject

Landeskunde, Naturraum, Bevölkerungsentwicklung, Siedlungsentwicklung, Verdichtungsraum, Ländlicher Raum, Wirtschaftsraum, Demographie, Raumordnung, Landwirtschaft, Industrie, Fremdenverkehr, Siedlungsgeographie, Wissenschaft/Grundlagen, Geographie

Deskriptor(en)

item.page.dc-relation-ispartofseries

Schriften zur politischen Landeskunde Baden-Württembergs; 8