Infrastrukturausstattung und Entwicklung von Städten. Methoden der multivariaten Analyse.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1977
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 78/429
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
In der Untersuchung werden Städte der BRD nach einem umfassenden Merkmalskatalog ihrer haushaltsorientierten Infrastrukturausstattung voneinander abgegrenzt und beschrieben, um so regionale Ausstattungsunterschiede sichtbar zu machen.Der Erfassung der regionalen Strukturen dienen die Faktorenanalyse sowie Verfahren der numerischen Klassifikation.Es wird in dieser Zeit vergleichend untersucht, inwieweit diese beiden Verfahrenstypen für regionale Strukturuntersuchungen geeignet sind.Die Darstellung und Beurteilung der noch relativ unbekannten Klassifikationsverfahren nimmt dabei einen breiteren Raum ein.Mit ihrer Hilfe können nicht nur Ausstattungsunterschiede und Strukturzusammenhänge besser sichtbar gemacht werden, sie haben zudem den Vorteil, daß auf ihrer Grundlage auch - wie an einigen ausgewählten Fällen gezeigt wird - Abhängigkeiten zwischen der Infrastrukturausstattung und der regionalen Entwicklung nachgewiesen werden können.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Münster: Selbstverl.(1977), XX, 260 S., Abb.; Tab.; Lit.(soz.Diss.; Münster 1977)
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Beiträge zum Siedlungs- und Wohnungswesen und zur Raumplanung; 42