Erschließungsprobleme beim Hochschulausbau.

Woermann, Klaus
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1974
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 75/2828
Dokumenttyp (zusätzl.)
SW
Zusammenfassung
Die öffentliche Erschließung ist nach PAR. 123 Abs. 1 BBauG Selbstverwaltungsaufgabe der Gemeinde, soweit sie nicht nach anderen gesetzlichen Vorschriften oder öffentlich-rechtlichen Verpflichtungen einem anderen obliegt.Die Hochschulstädte könnten den Erschließungsbeitrag oder den Beitrag nach PAR. 8 KAG erheben.Der erwähnte Grundsatz des BBauG verliert jedoch an praktischer Bedeutung, wenn man sich vor Augen führt, daß die Erschließungslast der Gemeinde durch ihre Leistungsfähigkeit begrenzt ist.Viele Hochschulstädte sehen angesichts des fehlenden Erschließungsanspruchs des Landes die öffentlcihe Erschließung neuer Hochschulbereiche als Aufgabe des Landes an.Zur Lösung dieser Probleme helfen nur Vertragsverhandlungen mit den Hochschulstädten weiter.
item.page.description
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
In: aus: Staatsbau NW; Staatliches Bauen in Nordrhein-Westfalen, München: (1974), S. 70-75, Abb.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Sammlungen