Personenstromlenkung zur Optimierung von Fahrgastwechselzeiten. Wie Personenstromlenker am Bahnsteig zur Senkung und Stabilisierung der Fahrgastwechsel- und Haltezeiten in Schnellbahnsystemen beitragen können: Das Beispiel der S-Bahn München.
DVV Media Group
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2020
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
DVV Media Group
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Hamburg
Sprache
ISSN
0722-8287
ZDB-ID
46482-X
Standort
ZLB: Kws 335 ZB 6968
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Zusammenfassung
Zugunsten einer hohen Betriebsstabilität von Schnellbahnsystemen sollten die Haltezeiten möglichst kurz sein und nur wenig streuen. Um die Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit von Schnellbahnsystemen zu verbessern, können Personenstromlenker am Bahnsteig zum Einsatz kommen, die den Fahrgastwechsel und die Abfertigung beschleunigen. Ein Test bei der S-Bahn München führte zu positiven Ergebnissen und zum Regeleinsatz. Insbesondere zu spät eintreffende Fahrgäste, die zu einer hohen Streuung der Haltezeiten führen können, werden effektiv zurückgehalten.
In order to ensure a high operational stability of rapid transit system stopping times should be as short as possible and scatter only slightly. In order to improve the performance and reliability of rapid transit systems, passenger flow managers can be used at the platform to speed up passenger change and handling. A test at the Munich S-Bahn led to positive results and to regular use. In particular, passengers arriving too late, which can lead to a high dispersion of stopping times, a effectively held back.
In order to ensure a high operational stability of rapid transit system stopping times should be as short as possible and scatter only slightly. In order to improve the performance and reliability of rapid transit systems, passenger flow managers can be used at the platform to speed up passenger change and handling. A test at the Munich S-Bahn led to positive results and to regular use. In particular, passengers arriving too late, which can lead to a high dispersion of stopping times, a effectively held back.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Der Nahverkehr : öffentlicher Personenverkehr in Stadt und Region
Ausgabe
5
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
52-59