Sozialgesetzbuch II. Grundsicherung für Arbeitsuchende. Lehr- und Praxiskommentar. 2. Aufl.
Nomos
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2007
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Nomos
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Baden-Baden
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2007/140
DST: M 40/80
DST: M 40/80
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
SW
RE
RE
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Grundsicherung für Arbeitsuchende ist in wesentlichen Punkten novelliert. Durch das SGB II-Änderungsgesetz im April und insbesondere durch das "Fortentwicklungsgesetz" sind weitgehende Leistungseinschnitte zum 1. August 2006 Gesetz geworden. Was bedeuten diese mit der "Optimierung des Leistungsrechts" und der "Vermeidung von Leistungsmissbrauch" begründeten Änderungen für das Regelungssystem des SGB II und die Auslegungspraxis? Die Neuauflage bietet eine Kommentierung des novellierten SGB II, unter besonderer Berücksichtigung der Praxisauswirkung insbesondere der Leistungskürzungen; behandelt dabei ausführlich die Erweiterung der Bedarfsgemeinschaft um Jugendliche, die das 25. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, zusammen mit den dazugehörenden Beweislastfragen und interpretiert kritisch die Verschärfung von Sanktionsmöglichkeiten. Die für die Auslegung des Gesetzes vor allem für die Interpretation der vielfältigen unbestimmten Rechtsbegriffe prägenden Entscheidungen der Sozialgerichte seit In-Kraft-Treten des SGB II sind durchgängig berücksichtigt. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
786 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Sozialwesen , Sozialhilfe , Jugendlicher , Leistung , Finanzierung , Datenschutz , Mitwirkung , Forschung , Statistik , Rechtsprechung