Erwachsenenbildung und Region. Eine empirische Analyse in Grenzräumen.

Bernhard, Christian
wbv Bertelsmann
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2017

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

wbv Bertelsmann

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Bielefeld

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 575/426

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Wie verorten sich Erwachsenen- und Weiterbildungsorganisationen in "ihrer" Region? Wie beeinflusst der Begriff "Region" die Angebots- und Programmentwicklung? Der Autor entwickelt einen bildungswissenschaftlichen Ansatz, der geographisch definierte Regionen erstmals aus der Sicht von Erwachsenen- und Weiterbildungsorganisationen betrachtet. Auf der Basis empirischer Analysen arbeitet er einen erweiterten Zugang zur Regionalität von Erwachsenenbildung heraus, der die physischen Lebenswelten Lernender mit politisch-administrativen Regionen verknüpft. Anhand von Interviews mit leitenden Akteuren der Weiterbildung aus der Großregion SaarLorLux und der Euroregion Neiße-Nysa-Nisa zeigt der Autor, dass Weiterbildungseinrichtungen Regionen konstituieren können: durch organisationale Infrastrukturen, spezifische Inhalte sowie über die Gestaltung von Einzugsbereichen mit Hilfe raumübergreifender Kooperationen. In der Bildungsarbeit entstehen Inhalte, die grenz- und sozialraumübergreifend angeboten und eingesetzt werden. Dabei können Netzwerke neue Handlungsräume erschließen und erweitern.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

267 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen