Neue Organisationsmodelle für den Nebennetzbetrieb der Eisenbahn.

Zimmer, Christoph
Deutscher Verkehrs-Verl.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2003

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Deutscher Verkehrs-Verl.

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Hamburg

Sprache

ISSN

0020-9511

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-Zs 310
BBR: Z 153
IFL: I 809
IRB: Z 867

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Die Ausführungen nehmen Bezug auf den Betrieb des Nebennetzes der Deutsche Bahn AG bzw. der DB Netz AG, welches infolge hoher Sanierungserfordernisse und veralteter Betriebstechnologie vieler Orts zu einer völlig unwirtschaftlichen Infrastrukturvorhaltung führt. Daher wurden seitens der DB Netz AG die entsprechenden Trassenpreise seit dem 1.1.2003 durch so genannte Regionalfaktoren deutlich erhöht, ohne dass in allen Fällen die Bezahlung dieser erhöhten Trassenpreise gesichert ist; insofern droht die Stilllegung vieler Strecken. In dem Beitrag werden Grundlagen und alternative Modelle zur Überwindung dieser Probleme hergeleitet. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Internationales Verkehrswesen

Ausgabe

Nr. 3

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 82-86

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen