Räumlich-funktionales Konzept für die Stadt Heiligenhaus. Eine Grundlagenuntersuchung zur Flächennutzungsplanung.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1981
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 82/5725-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
PL
Autor:innen
Zusammenfassung
In dem von der Stadt Heiligenhaus neu aufgestellten Flächennutzungsplan sollen folgende Probleme zur Lösung kommen: 1. die Neuordnung des Stadtkernbereiches -einschließlich Sanierungsmaßnahmen nach dem Städtebauförderungsgesetz-, 2. die Gliederung des Stadtgebietes nach Funktionsbereichen unter Berücksichtigung sich gegenseitig ausschließender Nutzungen -Verlagerungsmaßnahmen störender Betriebe in Betriebe in Wohnbereichen und umgekehrt- und 3. die Neuordnung der Verkehrsführung unter Berücksichtigung einer innerstädtischen Entlastungsstraße sowie Anbindung des Verkehrsnetzes an die geplante überörtliche neue Autobahn A 44.Diese und andere Planungsaufgaben sollen in Abhängigkeit von der Bevölkerungs- und Wirtschaftsentwicklung bearbeitet werden, um eine funktionsgerechte und den Anforderungen entsprechende Ver- und Entsorgung der Einwohner zu gewährleisten. geh/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Köln:(1981), II, 165 S., Kt.; Abb.; Tab.