Der Rechtsschutz von Gemeinden gegenüber staatlichen Planungsentscheidungen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1982
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 933
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Gemeinde kann nach Artikel 23 Abs.2 BayrLplG die Einleitung eines Raumordnungsverfahrens erzwingen. Auch gegenueber dem Ergebnis des ROV sind Gemeinden nicht schutzlos. Sie haben einen Planabwaegungsanspruch in der landesplanerischen Beurteilung. Diese kann im Wege der Feststellungs- oder Unterlassungsklage durchgesetzt werden. Auch Fachgenehmigungen mit Planungscharakter sind nicht erst dann anfechtbar, wenn sie in die Planungshoheit eingreifen, sondern bereits dann, wenn blosse Belange einer Gemeinde beruehrt werden. cs
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Bayerische Verwaltungsblätter, München 112(1981)Nr.18, S.545-553, Lit.