Soziale Integration in Europa II.

Duncker & Humblot
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1996

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Duncker & Humblot

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 93/4871-2.
BBR: B 13 275

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

S
SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Mit den Verträgen von Maastricht wurde die soziale Dimension der europäischen Integration betont, die Handlungskompetenz auf Sozialpolitik und sozialpolitisch relevante Gebiete ausgedehnt und für deren Anwendung das Subsidiaritätsprinzip festgelegt. Damit weicht das ursprüngliche Ziel der Vereinheitlichung/Rechtsangleichung dem bescheidenen Ziel der Konvergenz und Koordinierung. Die vielfältigen Probleme, die sich bei der Realisierung dennoch ergeben, werden in dem Band zu den Bereichen Armut und Armutsbekämpfungspolitik, Zuwanderung, Sozialpartnerschaft und Familienpolitik dargestellt. - Veith

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

209 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Schriften des Vereins für Socialpolitik; 222/II

Sammlungen